«Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus.»
- Patrick Müller
«Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus.»
- Melanie Schneider
«Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus.»
- Robert Hartmann
Ziele der DG-SAS
Die Deutsche Gesellschaft für Soziale Arbeit in der Suchthilfe (DG-SAS) setzt sich für folgende Ziele ein:
Förderung und Weiterentwicklung der Sozialen Arbeit in der Suchthilfe im Interesse der Verbesserung der Lebenswirklichkeit von Menschen mit Abhängigkeitsproblemen.
Kontinuierliche Entwicklung eines Kompetenzprofils für Soziale Arbeit in der Suchthilfe auf der Grundlage qualifizierter Ausbildungs- und Weiterbildungsinhalte.
Entwicklung und Verankerung qualifizierter Rahmencurricula zum Fachgebiet "Sucht/Suchthilfe" in Aus- und Weiterbildungseinrichtungen der Sozialen Arbeit.
Erhöhung der Transparenz der spezifischen Qualität Sozialer Arbeit in der Suchthilfe.
Förderung des Transfers zwischen Forschung, Lehre und Praxis der Suchtarbeit.
Förderung innovativer Suchthifekonzepte und -projekte.
Vertretung der fachspezifischen Interessen der Mitglieder im Dialog mit Politik, Administration, Leistungsträgern, Berufs- und Fachverbänden.
Beteiligung der Mitglieder bei der Erreichung dieser Ziele z. B. über die Unterstützung bei der Veröffentlichung von Konzepten oder Stellungnahmen